Pressestimmen

Pressestimmen

„Mit der Erfahrung von mehr als 1000 Konzerten in Stimme und Schultergurt ist es ihm ein Leichtes, jedes Publikum sofort für sich zu vereinnahmen. Swen O. Heiland ist als Rich Kid Rebellion gnadenloser  Entertainer und lässt „trotz“ Akustikgitarre keinen Zweifel daran, dass er eine Hardrock- und Metalvergangenheit hat. Und so ist er nicht einfach ein Junge mit Gitarre – nein, auf einen hypothetischen Aufruf „Junger Mann zum Mitreißen gesucht“ wäre sein melodiöser, gut gelaunter Gitarrenpop die einzig richtige Antwort.“ (Waltroper Parkfest, 28.08.22)

„Musikalische Höhepunkte bot die trailer-bühne jeden Tag. Edy Edwards und Rich Kid Rebellion sind zwei Rocker mit Gitarren, mit denen sie bei ihrem Publikum unter anderem auch romantische Gefühle auslösen. Letzterer feierte hier am Donnerstag auch seinen 1000. Auftritt. Beide schafften es, das Lauf- zum Standpublikum zu machen.“ (TRAILER Magazin, 26.07.22)

„Die optimalen Umstände zogen auch Interpreten von weiter her an. Darunter der Dortmunder Swen Heiland von Rich Kid Rebellion, der pfiffige Mädchenmusik spielte. So heißt jedenfalls sein neues Album, dessen rockige Songs den Rhein zum Beben brachten.“ (NRZ, 25.07.22)

„Die härteren Nuancen spiegeln sich dabei nicht nur in der reinen Lautstärke oder Instrumentierung wider, sondern auch im Songwriting. Da klingen in einigen Songs durchaus des Musikers hardrockig-metallische Wurzeln durch, allerdings nie aufdringlich oder aggressiv. Sie verleihen dem Song lediglich die nötige Kraft, die er braucht, um sich vom „Junge-mit-Gitarre“-Einerlei abzuheben. Andere Stücke wiederum entführen die Zuhörer zu grünen Inseln und lauschigen Lagerfeuern. […] Auf Platte sind Rich Kid Rebellions Stücke dann und wann vollinstrumentiert, auf die Bühne geht der Musiker eher minimalistisch ausgestattet. Doch dort spielt er dann seinen wahren Trumpf aus, der den Aufnahmen leider versagt bleibt: seinen Charme und seine Entertainerqualitäten. Wer Rich Kid Rebellion live gesehen hat, schwärmt von seiner Ausstrahlung, seiner Nähe zum Publikum und seiner Spontaneität, seiner Fähigkeit, die Stimmung der Menge zu erfassen, aufzunehmen und zu verstärken. Daher ist die trailer-wortschatz-Bühne auf Bochum Total genau die richtige für ihn. Nicht, dass wir ihm keine größere wünschen würden. Aber wir wünschen dem Publikum, diese Persönlichkeit so nah wie möglich zu erleben.“ (TRAILER Magazin, 06.07.22)

„Britpop trifft Singer/Songwriter. Der Dortmunder Swen O. Heiland singt auf seinem Debütalbum gut gelaunte Songs zur akustischen Gitarre. Das ist melodiöser und nach vorne losgehender Gitarrenpop voller Optimismus und mit Ohrwurmpotenzial. Hörenswert sind die Texte. Sie handeln von Herzschmerz und Ökologie genau wie von Instagram-(Un-)Kultur.“ (FOLKER Magazin, Mai 2020)

„Der Albumtitel „Pfiffige Mädchenmusik“ klingt erst einmal, als würde man darauf deutsche Schlagerperlen finden, die die Herzen des jungen weiblichen Publikums höher schlagen lässt, aber weit gefehlt. Zwar mag der ein oder anderen Dame bei der Musik und dem „Rich Kid Rebellion“-Charme das Herz fast aus der Bluse springen vor Freude, allerdings hat das Ganze mit Schlager so gar nichts zu tun. Auf dem Album findet Ihr englischsprachige Songs aus seinem Fundus – alle augenzwinkernd und mit einer gehörigen Portion Charme präsentiert. So auch Perlen wie seine erste Singleauskopplung „Beautiful“ oder auch „Love Makes Me bleed“. Beide Songs gehören zum Stammrepertoire auf seinen Konzerten. Aber neue Songs sind natürlich auch mit dabei. Musikalisch bewegt man sich irgendwie im Pop/Rock Bereich mit Einflüssen aus diversen anderen Genres. So wird’s nie langweilig und macht das Album zu einem bunten Hörspaß. Passend zum Konfetti, das uns der Singer-/Songwriter auf seinem Cover entgegen bläst.“ (VENUE Music Magazin, 8.5/10 Punkte, Mai 2020)

„Der Höhepunkt der Veranstaltung war zweifellos der Auftritt des Dortmunder Sängers und Songwriters Swen O. Heiland, der neben seiner Gitarre auch zahlreiche Kinder- und BVB-Lieder im Gepäck hatte, die von den Kids begeistert mitgesungen wurden.“ (IN Stadtmagazin, 30.07.2019)

„Und schon betrat Rich Kid Rebellion die Bühne. Hinter dem Künstlernamen steckt der junge Dortmunder Musiker und Songwriter Swen O. Heiland. […] ‚Ich bring Euch pfiffige Mädchenmusik‘, sagte Swen, […] zückte die Gitarre und legte mit melodiösem Gitarrenpop los. Ausgerüstet mit […] dem legendären Schüttel-Ei würzte Rich Kid Rebellion zarte Balladen mit Humor. […] Urlaubsgefühle versprühte der Song ‚Sommer, Strand und Fußball‘. ‚Hier am Niederrhein wollen wir bleiben‘ sang Swen und fügte unter großem Applaus an: ‚Bollwerk, bis der Morgen naht.‘ An die perfekte Stimmung schloss sich der [nächste] Künstler an.“ (NRZ, 22.07.2019)

„Swen O. Heiland liefert einen klasse Gig im Studio A ab. ‚Hallo Attendorn, yeah, yeah‘ – so begrüßte Swen O. Heiland sein Publikum an diesem Abend. Dann ging es los mit seiner […] pfiffigen Mädchenmusik. Gut gelaunt präsentierte er seine Songs und die Besucher, darunter erstmals der erste Bürger der Stadt, Bürgermeister Christian Pospischil, hatten Spaß daran. Mal Pop/Rock und manchmal sogar Heavy Metal […] war angesagt im Antiquariat.“ (KRA 2 Radio, Attendorn, 27.01.2019)

„Einen der Höhepunkte der Veranstaltung bietet zudem Swen O. Heiland mit seinem Soloprojekt „Rich Kid Rebellion“, das seit 2015 existiert. Der Künstler präsentiert eine melodische Latino-Gitarren-Version von dem Metal-Hit „The Trooper“ der Weltstars Iron Maiden, um darauf eine sehr gefühlsbetonte Eigenkomposition mit dem Titel „When you are leaving“ zum Besten zu geben. Lauter Applaus folgt.“ (Westfälische Rundschau, 02.12.2018)

„Schon weit bekannt ist Rich Kid Rebellion, der sich zu selbst geschriebenen rhythmischen Stücken auf der Akustik-Gitarre begleitete. Mit seiner markanten, rauchigen Stimme und dynamischen Songs […] brachte er das Publikum kräftig zum Mitsingen.“ (Solinger Tageblatt, 18.02.2018)

„‚Ich bin aus Dortmund und tu’ mein Bestes‘, sagt er: Schon der erste Joke von Musiker und Songwriter Swen Heiland als „Rich Kid Rebellion“ sitzt. Er hat Entertainertalent, Singen und Gitarrespielen kann er auch. Und das wird er die nächsten zwei Stunden lang tun. Mit einer guten Portion Witz und Charme spielt er Gitarrenpop und -Rock, der Laune macht und: zum Mitsingen animiert. Und das tut das Publikum auch begeistert.“ (WZ Düsseldorf, 08.02.2018)

„Heiland beherrscht das Entertainment wie kein anderer. Tritt sofort mit dem Publikum in Interaktion, spielt mit ihm, sucht nach Auffälligem bei den Zuhörern und packt es gekonnt in sein Programm, alles mit viel Humor und Augenzwinkern. Ein Meister der Improvisation.“ (NRZ, 08.10.2017)

„Das Konzert von Rich Kid Rebellion hat, trotz der Herausforderungen mit der Lichtanlage, alle Zuschauer begeistert und berührt. Lieder aus dem leben mit Ernst, Witz und zwei Augen – einem lachenden und einem weindenden.“ (Ruhr Nachrichten, 02.09.2017)

„Beispielsweise nennt „Rich Kid Rebellion“, Soloprojekt des Dortmunder Musikers und Songwriters Swen O. Heiland, seine Mucke „pfiffige Mädchenmusik“ und bietet eine vergnügliche Show mit jeder Menge Wortwitz.“ (WAZ, 23.07.17)

„Vom Siebenjährigen bis zur 77-jährigen waren alle Altersklassen vereint. […] Da sang sich der Dortmunder Musiker und Songwriter Swen O. Heiland mit seiner „pfiffigen Mädchenmusik“ in die Herzen seines Publikums.“ (Ruhr Nachrichten, 27.03.17)

„Musik, die erfrischt, belebt und gute Laune macht.“ (Ruhr Nachrichten, 08.02.17)

„Der Dortmunder tritt neben seinem Mitwirken in verschiedenen Bands und als Solokünstler auf. Er steht für ehrliche Musik ohne künstlerische Limitierungen – Resultat ist „Rich Kid Rebellion“. Heiland spielt „pfiffige Mädchenmusik“, kann aber auch ruhiger. Seine Bandbreite an Stücken gab er nun schon zum zweiten Mal in Schwelm zum Besten und bekam für seine lockere und dennoch professionelle Art reichlich Beifall.“ (WAZ, 16.10.2016)

„Im Anschluss an den Open-Air-Gig konnten die Musikfans dann in der angrenzenden Gaststätte Dahlmann beim Kneipenkonzert des Singer-Songwriters Swen O. Heiland alias Rich Kid Rebellion bei ruhigerer Musik den Abend gemütlich ausklingen lassen. Nach seinem Auftritt in der Gaststätte Ritter am Markt vor einigen Wochen war der Dortmunder nun zum zweiten Mal in der Bergstadt zu Gast, um die Lüdenscheider mit selbst geschriebenen Stücken und ausgewählten Cover-Nummern zu begeistern […] lieferte der Sänger und Gitarrist lässigen Singer-Songwriter-Pop.“ (Worteffekte Magazin, 26.10.2016)

„Der in Dortmund wohnende Musiker Swen O. Heiland ist ein wahrer Tausendsassa. Mit musikalischen Projekten wie „King’s Tonic“, „Rich Kid Rebellion“, „SG Royal“ oder „Leandra“ konnte er europaweit Erfolge feiern. Ein äußerst sympathischer Musiker, der mit selbstkomponierten Gute-Laune-Songs und ausgewählten Covern im Akustik-Rock/Punk-Stil zu überzeugen weiß.“ (NRZ, 09.07.2016)

„So hatte man auch bei Swen vom ersten Moment an das Gefühl, dass er nicht nur alles gibt und ganz zweifelsohne ein genialer Musiker ist, sondern dass er zudem sofort einen Draht zum Lüdenscheider Publikum hatte. Denn Swen kam gut an. Nicht nur seine Musik, sondern er selbst als Gesamtpaket, das außer einem Koffer voll guter Musik auch noch echte erfrischende Lebensfreude dabei hatte. Swen versteht es, sein Publikum genau da abzuholen, wo es sich befindet und dabei niemanden zu vergessen. Mit großem Charme, einem noch größeren Herz und dazu mit kraftvollen, selbstgeschriebenen Songs in deutsch und englisch, wusste er jeden im Raum zu überzeugen.“ (Tach Lüdenscheid, 02.05.2016)

Werbung